Wilhelmshaven – Bereitschaftsdienste

Logo Kaiser-Wilhelm-Brücke

Wenn man selber oder ein Familienmitglied außerhalb der normalen Sprech- bzw. Dienstzeiten von Ärzten oder Apotheken erkrankt, so hilft meist nur ein Blick in die aktuelle Zeitung, um zu klären, welcher Arzt / welche Apotheke zur fraglichen Zeit Bereitschaft hat. Evtl. findet man weiterführende Informationen aber auch im Internet unter den nachfolgenden Links oder über die Telefonnummern auf dieser Seite.

Achtung "Wichtiger Hinweis":
Bei möglicherweise lebensbedrohlichen Zuständen wie Verdacht auf Herzinfarkt oder Schlaganfall, Bewusstseinseintrübung oder Bluterbrechen sollten Sie sofort über die Telefonnummer 112 den ärztlichen Rettungsdienst alarmieren, um nicht unnötig Zeit zu verlieren.

Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr.

::Bereitschaftsdienste
::Weitere Notdiensttelefone
::Krankenhäuser
::Ärzteverzeichnis der KVN
::Ärzteverzeichnis der Stadt Wilhelmshaven
::Bürgertelefon für Gesundheitsfragen
::Notfall-Karte – Hilfe bei Gewalt

Bereitschaftsdienste
116-117

::Ärztlicher Bereitschaftsdienst – Der Patientenservice
116117 [direkte Eingabe ohne Vorwahl]

Die 116117 – Rufnummer gilt deutschlandweit und ist kostenlos – egal, ob der Anruf über das Festnetz oder mit dem Mobiltelefon erfolgt. Sie ist rund um die Uhr erreichbar – 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche, auch an Feier-​ oder Brückentagen.

NEU ::Video – 116117 oder 112: Die richtige Nummer im richtigen Moment

Der neue rund einmünitige Info-Film der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen (KVN) will die Bevölkerung im Umgang mit den beiden Notrufnummern sensibilisieren und erklärt, wann welche Notfallnummer gewählt werden sollte – und wann nicht.


Apothekennotdienstfinder

::Apotheken-Notdienst bei 'Das Örtliche'

::Apotheken-Notdienst bei 'Aponet'

NEU ::Apotheken-Notdienst bei der 'Apotheken Umschau'

NEU ::Apotheken-Notdienst bei der 'Apothekenkammer Niedersachsen'


Weitere Notdiensttelefone

Zentrale Bereitschaftsdienstpraxis am Klinikum Wilhelmshaven
04421 / 93939

Der zentrale Bereitschaftsdienst am Klinikum Wilhelmshaven dient nur zur Überbrückung der Praxisschließungszeiten nachts und am Wochenende.
Die Bereitschaftsdienstpraxis am Klinikum Wilhelmshaven ist geöffnet:
Montag bis Freitag von 20:00 bis 21:00 Uhr,
Samstag, Sonntag, an Feiertagen von 10:00 bis 12:00 Uhr und von 20:00 bis 22:00 Uhr.


Krankentransport Wilhelmshaven
0800 / 4421112

Rettungsdienst Friesland mit Rettungshubschrauber
04421 / 19222 

Rettungsleitstelle
04421 / 19222 

Deutsche Lebensrettungs-Gesellschaft (DLRG)
04421 / 43172


Krankenhäuser

Clip-Art Krankenhaus

::Klinikum Wilhelmshaven
Friedrich-Paffrath-Str. 100, Wilhelmshaven – 04421 / 89-0

::Nordwest-Krankenhaus Sanderbusch GmbH
Hauptstraße, Sanderbusch, Sande – 04422 / 80-1017

::Reha-Zentrum Wilhelmshaven – MEDIAN Klinik Wilhelmshaven
Bremer Str. 1, Wilhelmshaven – 04421 / 945-0

::Verzeichnis aller Krankenhäuser in Niedersachsen
Niedersächsische Krankenhausgesellschaft e.V., Thielenplatz 3, 30159 Hannover


Arzt-​Such-Service der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen (KVN) und der Ärztekammer Niedersachsen (ÄKN)
Logo KVN Logo ÄKN

::Link zum Arzt-​Such-Service für Wilhelmshaven


Ärzteverzeichnis der Stadt Wilhelmshaven

::Link zum Ärzteverzeichnis der Stadt Wilhelmshaven


Bürgertelefon für Gesundheitsfragen

Logo Bundesgesundheitsministerium ::Link zu den Rufnummern des Bürgertelefon für Gesundheitsfragen


Notfallkarte – Hilfe bei Gewalt

Notfallkarte – Hilfe bei Gewalt NEU ::Link zur Notfallkarte – Hilfe bei Gewalt

Die Notfallkarte wurde im Rahmen der 'Arbeitsgemeinschaft gegen Häusliche Gewalt' der Gemeinde Wangerland sowie der Städte Varel und Wilhelmshaven entwickelt. Sie wendet sich mit Informationen an Betroffene häuslicher Gewalt, bei Bedrohung oder Ängsten und Sorgen – auch für das soziale Umfeld.
Die Notfallkarte gibt einen Überblick über Notrufnummern bei häuslicher Gewalt und über die verschiedenen regionalen Beratungsstellen. Sie ist in acht verschiedenen Sprachen sowie leichter Sprache verfügbar. Die Notfallkarte (über den o.g. Link als PDF) gibt es auch als "reale" Notfallkarte im praktischen Visitenkartenformat. Sie kann über den o.g. Link bei der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Wilhelmshaven angefordert werden.

Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr.